Angebote von Menschenskinder e.V. im Mai 2025
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, bei Menschenskinder e.V., Lindenstraße 58 in Ergolding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-966 15 62. Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. In den Ferien ist das Büro nicht besetzt. Dienstag, 06.05.2025 15:45 Uhr: Buchstaben-Helden für Grundschüler (2. bis 4. Klasse) Dienstag, 06.05.2025 16:35 Uhr: […]
Neuerungen bei Elterngeld und Elternzeit für Geburten ab Mai 2025
Für Eltern von Kindern, die ab dem 01.05.2025 geboren werden, gibt es einige Änderungen beim Elterngeld sowie der Elternzeit. Eltern können – statt Einreichung der Geburtsurkunde – beim Standesamt einem automatisierten Datenabruf durch die Elterngeldstelle zustimmen. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, die Geburtsurkunde in Papierform einzureichen (Anmerkung: Dieser Abruf ist – obwohl gesetzlich verankert […]
Angebote von Menschenskinder e.V. im April 2025
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, bei Menschenskinder e.V., Lindenstraße 58 in Ergolding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-966 15 62. Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. In den Ferien ist das Büro nicht besetzt. Samstag, 05.04.2025 14:00 Uhr: Kindersicher: Sicherer Umgang mit Kindernotfällen Samstag 05.04.2025 15:00 Uhr: Waldspielgruppe für Kinder […]
Welche Verhütung passt zu mir?
Pille, Spritze, Kondom, Spirale, Natürliche Familienplanung? Wer verhüten will, hat eine ganze Reihe von Verhütungsmethoden zur Auswahl – aber keine ist perfekt. Welche Methode sich für wen am besten eignet, hängt von unterschiedlichen Erwartungen ab. Wird eine langfristige Methode gesucht, um nicht vor jedem Geschlechtsverkehr an Verhütung denken zu müssen oder ein Mittel bevorzugt, welches […]
Geburtstermin-Rechner mit weiteren Empfehlungen
Einen sehr ausführlichen Rechner, der neben dem voraussichtlichen Entbindungsdatum auch mögliche Vormerktermine für weitere Untersuchungen, Tests und Impfempfehlungen auflistet, stellt der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) zur Verfügung. Für Interessierte werden weitergehende Informationen zum Mutterschutz sowie den einzelnen Untersuchungen angeboten. Darüber hinaus bietet die Internetseite eine Vielzahl von Wissenswertem zum Thema Schwangerschaft. Berufsverband der Frauenärzte (BVF) […]
Angebote von Menschenskinder e.V. im März 2025
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, bei Menschenskinder e.V., Lindenstraße 58 in Ergolding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-966 15 62. Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. In den Ferien ist das Büro nicht besetzt. Samstag, 01.03.2025 um 10:00 Uhr: Eltern im Gespräch: Grenzen setzen – wo sind meine Grenzen […]
Angebote von Menschenskinder e.V. im Februar 2025
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, bei Menschenskinder e.V., Lindenstraße 58 in Ergolding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-966 15 62. Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. In den Ferien ist das Büro nicht besetzt. Dienstag, 11.02.2025 um 17:00 Uhr: „Nerven wie Drahtseile? Die hab ich nicht!“ Wenn Eltern wütend […]
2025: Wichtige Änderungen für Familien ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 stehen für Familien u.a. folgende Neuregelungen an: Kindergeld: Das Kindergeld pro Kind steigt ab 01. Januar 2025 um 5 € monatlich von derzeit 250 € auf 255 € monatlich. Ab dem 01.Januar 2026 folgt eine weitere Erhöhung um monatlich 4 € auf dann 259 € monatlich. Kinderfreibetrag: Anhebung auf 3.336 […]
Geplant ab 01.01.2026 – „Kinderstartgeld zum 1. Geburtstag“
Update: 12.12.2024: Laut Mitteilung auf der Internetseite des Bayerischen Familienministeriums (abgerufen am 12.12.2024) ist das Kinderstartgeld für Kinder vorgesehen, die ab dem 01.01.2025 geboren werden. Die einmalige Leistung soll zum 1. Geburtstag des Kindes ausbezahlt werden. Für Eltern, welche das Bayerische Familiengeld bereits beziehen, soll es keine Änderungen geben. Das Familienministerium erarbeitet derzeit weitere Eckpunkte. […]
Live-WEB-Coaching am 14.11.2024: „Wissen die nicht eh schon alles?“ Sexuelle Aufklärung in Zeiten digitaler Medien
Kinder und Jugendliche können online leicht mit sexuellen Inhalten in Kontakt kommen. Die wesentlichen Infos zur Aufklärung bleiben aber oft auf der Strecke. Eltern sind weiterhin die erste Anlaufstelle. Zudem sollten sie vermitteln, was in (sozialen) Medien passieren kann. Denn das Gesehene überfordert oft, kann verstören, unter Druck setzen oder rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. […]