NEU: Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche seit dem 1. Juni 2025
Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist für Betroffene eine große Belastung – sowohl emotional als auch körperlich. Seit dem 1. Juni 2025 gelten gestaffelte Mutterschutzfristen bei einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche: Bei einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche beträgt die Schutzfrist bis zu zwei Wochen, bei einer Fehlgeburt ab der 17. Schwangerschaftswoche […]
Anspruch auf Vaterschaftsurlaub auf 2024 verschoben
01.12.2022: Die Europäische Union gab ihren Mitliedstaaten bereits im Sommer 2019 als Richtlinie vor, einen „Vaterschaftsurlaub“ von 10 Arbeitstagen/2 Kalenderwochen einzuführen. In Deutschland ist diese Vorgabe bislang nicht umgesetzt. Die Ampel-Parteien einigten sich im Koalitionsvertrag auf einen 14-tägigen, bezahlten Urlaub nach der Geburt. Nach aktuellen Presseberichten beabsichtigt das Bundesfamilienministerium die Einführung dieses Vaterschaftsurlaubs im Jahr […]
ZBFS – auch Online-Terminvergabe möglich
05.07.2022: Sie haben Fragen zu den Leistungen, die beim Zentrum Bayern, Familie und Soziales (ZBFS) beantragt werden können? Zum Beispiel zu Elterngeld, Familiengeld, Krippengeld? Aber auch zum Thema Elternzeit gibt das ZBFS Auskunft. Die wichtigsten Fragen zu den einzelnen Themen hat das ZBFS auf seiner Internetseite www.zbfs.bayern.de angeführt und beantwortet. Man findet sie im Themenfeld […]
Europaparlament einigt sich auf Standards zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Gesetz, das am 04.04.2019 in einer endgültigen Abstimmung angenommen wurde, legt Mindeststandards bzgl. bezahlter Pflegezeit, Rahmenbedingungen für flexibles Arbeiten und zu bezahltem Elternurlaub sowie Vaterschaftsurlaub fest (COM(2017)253). Viele der hier festgehaltenen Aspekte sind bereits deutsches Recht – bzw. deutsches Recht geht über die Vereinbarkeitsrichtlinie zugunsten der Familien deutlich hinaus. In wenigen Aspekten geht die […]