Umbau Kupfereck – Verzögerungen bei der Anfahrt
25.03.2022: Ab Ende März bis voraussichtlich November 2022 erfolgt ein Umbau des Verkehrsknotenpunktes „Kupfereck“ in Landshut. Auf dieser Strecke fahren viele Besucher das Landratsamt an. Infolge der Sanierung dieses zentralen Verkehrspunktes wird es zu Staus und Verkehrsbehinderungen kommen. Bitte berücksichtigen Sie diese zeitlichen Verzögerungen bei Ihrer Anfahrt. Weitergehende Informationen zum aktuellen Planungsstand und dem Baustellengeschehen […]
Weihnachtsaktion der Belegschaft der Firma SCHOTT
14.12.2021: Wie auch die letzten Jahre führte die Belegschaft der Firma SCHOTT AG heuer wieder eine Weihnachtsaktion durch. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma beschenken die Kinder wenig begüterter Familien. Auch Klienten unserer Beratungsstelle konnten berücksichtigt werden und können nun liebevoll bestückte und verpackte Geschenke ihren Kindern unter den Weihnachtsbaum legen. Wir bedanken uns im Namen der […]
Paaradies – kostenfreie Kommunikations-App für Paare
08.11.2021: „Damit die Liebe bleibt“ entwickelten Fachleute des Instituts für Kommunikationstherapie e.V. mit Sitz in München eine App + Web für alle Paare, die aktiv etwas für ihre Beziehung tun möchten. Das Angebot kann Hilfe und Unterstützung sein, wenn es mal nicht so gut läuft in einer Beziehung, bietet aber auch eine Vielzahl von Informationen […]
Up2you – Beratungsstelle für queere Menschen in Landshut eröffnet
09.09.2021: Die Beratungsstelle up2you Leben. Lieben. Selbstbestimmt. richtet ihr Angebot an queere Menschen, die zu ihren spezifischen Lebenslagen und Herausforderungen Beratungsbedarf haben. Ziel ist es, queere Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten und beim Erreichen ihrer individuellen Ziele zu unterstützen. Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg! Beratungsstelle „up2you Leben. […]
Familienland Bayern – Web-Coachings für Eltern
02.08.2021: Das Portal „Familienland Bayern“ bietet neben einer Vielfalt von Informationen zum Thema „Familien“ (Schwangerschaft, Finanzen, Beruf, Kinderbetreuung, Erziehungsfragen, Kinder mit Behinderung etc) auch Webcoachings an. Live und zum Nachhören. Zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel „Gute Kommunikation in Beziehungen“, „Digitale Welt/Medienkonsum“, „Getrennte Eltern – Gemeinsame Erziehung“, „Das Kind in der Kita“. Familienland Bayern – Web-Coachings: Themen und […]
Familienmagazin „Landshuter Mama“ – interaktive Digitalversion
05.05.2020: Das in der Landshuter Region bekannte und beliebte Familienmagazin „Landshuter Mama“ gibt es seit kurzem als interaktive Digitalversion. Familienmagazin „Landshuter Mama“
Mitarbeiter der Firma SCHOTT bereiten Kindern Weihnachtsfreude
19.12.2019: Wie auch die letzten Jahre bereiteten auch heuer die Mitarbeiter der Firma SCHOTT AG wenig begüterten Familien eine Weihnachtsfreude und erfüllten Weihnachtswünsche der Kinder. So konnten wieder viele Eltern, die Kontakt zu Landshuter Beratungsstellen haben, liebevoll bestückte und verpackte Geschenke ihren Kindern unter den Weihnachtsbaum legen. Auch Klienten unserer Beratungsstelle konnten berücksichtigt werden. Den […]
Gerda Krakofsky – die neue Kollegin im Beratungsteam
04.11.2019: Seit Anfang des Monats verstärkt Gerda Krakofsky das Landshuter Beratungsteam um Doris Wiesböck, Stefan Ehrlich und Reinhold Bieramperl. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und studierte Sozialpädagogin (B.A.) tritt die Nachfolge der Beraterin Elfriede Gürtler an, die sich im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedete. Frau Krakofsky wird mit allen Aufgabenbereichen an der Beratungsstelle […]
Gewalt gegen Frauen – Hilfetelefon vermittelt Ansprechparterinnen vor Ort – Tel. 08000 116 016
25.11.2019: Gewalt gegen Frauen – die Zahlen sind weiterhin erschreckend hoch. Ob häusliche, digitale oder sexualisierte Gewalt, ob Mobbing oder Stalking, sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz oder Gewalt im Namen der Ehre, ob Zwangsheirat, Menschenhandel oder Genitalverstümmelung – Gewalt geschieht auch hier um die Ecke. Anlässlich des kürzlichen ‚Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen‘ stellte die […]
Bayerische Eltern bevorzugen den Online-Elterngeldantrag
10.09.2019: Nahezu 64% der Elterngeldanträge in Bayern erfolgen online. Das teilte das Zentrum Bayern Familie und Soziales kürzlich in seiner Presseinformation mit. Damit sind Bayerns Eltern deutschlandweit gesehen auf dem ersten Platz! Seit 2007 – so das ZBFS – habe man die digitale Antragstellung weiterentwickelt. Nun ist er auch auf unterschiedlichen Endgeräten (PC, Smartphone, Tablet) […]